Realistische Richtung

Realistische Richtung es leitet sich aus den Prämissen der materialistischen Philosophie ab, die objektive Existenz der Welt verkünden, und aus der Theorie des historischen Materialismus (Markierungen, Engels) die objektiven Gesetze der historischen Entwicklung formulieren und den Einzelnen zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben verpflichten.

Die Themen realistischer Werke werden durch neue Helden bereichert – einen Arbeiter und einen Bauern, in ihrem täglichen Leben und ihrer Arbeit gezeigt.

Die formalen Mittel der Realisten entstammen der engsten Erfahrung des Klassizismus (dreidimensionale Perspektive, Hell-Dunkel-Modellierung) und Romantik (die Verwendung von Lokalfarben unter Berücksichtigung von Farbreflexionen, lebendige Textur).

Besonders intensiv entwickelt sich der Realismus in Frankreich, Russland und in Polen, wo es auch historische Malerei umfasst, Gedenken an wichtige Momente in der Geschichte des Landes.