Ideologie der Aufklärung

Ideologie der Aufklärung.

Klassizismus – in Bezug auf Architektur und bildende Kunst ist er eine Manifestation der Aufklärung, intellektuelle und philosophische Strömung, in Europa seit dem Ende des Jahrhunderts. XVII (in England) bis zum Anfang des Jahrhunderts. XIX.

Die Philosophen der Aufklärung – die Rationalisten – lehnten den Glauben ab, annehmen, dass die Quelle des Wissens über die Welt die Vernunft ist (Verhältnis). Der beste polnische Experte dieser Zeit beschreibt die Aufklärung ausführlich und schön, Wladyslaw Tatarkiewicz:

„Im Konzept der Aufklärung, vor allem durch die allgemeine philosophische und gesellschaftliche Haltung der Epoche definiert, es gibt solche Dinge, wie etwa die Gewährleistung des Grundrechts der Menschen auf Achtung ihrer Würde, der Religion und der Kirche die Macht über ihn zu nehmen, eine weltliche Haltung gegenüber der Welt und dem Leben einnehmen, für eine positive Beurteilung der Zeitlichkeit, zur Unabhängigkeit der Einheit, um sie aus der öffentlichen Haft zu befreien, der Vernunft Vorrang vor den Instinkten geben, Kultur zu verbreiten und populär zu machen, zu einem materialistischen Welt- und Lebensverständnis.

Wladyslaw Tatarkiewicz: Zur polnischen Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Architektur. Skulptur. Warschau 1966.

Die Natur- und Mathematikwissenschaften stehen vor einer Blütezeit, Das Wissen über die Gesellschaft entwickelt sich im Namen der sozial vollkommensten Gestaltung des Lebens. Der Wissenschaft und der öffentlichen Bildung wird gebührende Bedeutung beigemessen, als Instrument im Kampf gegen Rückständigkeit, Dunkelheit und Aberglaube. In Polen spiegelten sich diese Bestrebungen in der Tätigkeit der Nationalen Bildungskommission wider (1773– 1794), der Schulreform, Programme, Lehrmethoden, Bildungsideale und Ausbau der allgemeinen Bildung.

In Frankreich die Ideologie der Aufklärung, vom jungen Bürgertum übernommen, es wurde in seinen Händen zu einer Waffe gegen das Feudalsystem und bereitete den Boden für den Ausbruch der großen Revolution (1789 R.). Der Widerstand der Jugend, Das fortschrittliche Bürgertum wurde durch alles aufgeweckt, der mit dem Feudalismus als Modell des gesellschaftlichen Zusammenlebens verbunden war, also staatliche Ungleichheit, Auflösung der Oberschicht, endlich Kunst, die im Barock den Geschmack der Aristokratie schmeichelte und die bestehende Gesellschaftsordnung festigte, und während des Rokoko diente es zur Veranschaulichung leerer Hofausgelassenheit und spielerischer Spiele.