Allgemeine Merkmale der klassischen Malerei

Allgemeine Merkmale der klassischen Malerei.

In der klassischen Malerei das Ideal der Ernsthaftigkeit, Harmonie, Frieden und Ordnung legen Wert auf Statik: Die Komposition der Gemälde basiert auf vertikalen und horizontalen Anordnungen; linear, Ein klarer Umriss definiert die Form der Figur; Form hat Vorrang vor Farbe, was im Allgemeinen kühl und gedämpft ist (im Einklang mit Winckelmanns These über den rationalen Ursprung der Form und den emotionalen Ursprung der Farbe); Hell-Dunkel modelliert die Figuren sanft, aber klar, wie skulpturale Statuen; Die Textur ist glatt und gleichmäßig, und Pinselspuren sorgfältig verdeckt.

Auch klassizistische Maler beziehen sich in der Thematik ihrer Gemälde auf die Antike, allerdings hauptsächlich zu diesem Zweck, Analogien zu zeitgenössischen politischen und historischen Ereignissen in Situationen aus der antiken Geschichte zu finden. Sie malen aber auch Szenen aus der Zeitgeschichte, und sie erreichen eine besondere Meisterschaft in der Porträtmalerei.